Kantaten-konzert "der herr denket an uns" am 10. / 11. Mai 2025, chur und thusis

Samstag. 10. Mai 2025, 20.00 Uhr, Martinskirche Chur (direkt zum Vorverkauf)

Sonntag, 11. Mai 2025, 17.00 Uhr, Reformierte Kirche Thusis (Abendkasse)


KANTATEN

"Christ lag in Todes Banden" (BWV 4)

"Schau, lieber Gott, wie meine Feind" (BWV 153)

"Der Herr denket an uns" (BVW 196)


Die Kantate "Schau, lieber Gott, wie meine Feind" (BWV 153) schrieb Bach in seinem ersten Jahr in Leipzig für den Sonntag nach Neujahr 1724. Die vorgeschriebenen Lesung war die Flucht nach Ägypten. Der unbekannte Textdichter nahm den Kindermord in Bethlehem zum Anlass, allgemein die Situation des Christen zu beleuchten, der von Feinden bedrängt wird. Umrahmt wird diese Kantate im Konzertprogramm von zwei Frühwerken: "Christ lag in Todes Banden" (BVW 4) und "Der Herr denket an uns" (BWV 196). Erstere wurde zum Ostersonntag komponiert, seiner liturgischen Bestimmung gemäss wird die Auferstehung Christi und der Triumph Gottes über den Tod besungen. Den Abschluss macht eine Trauungskantate, die Bach wahrscheinlich für die Eheschliessung eines Freundes komponiert hat. Der Text ist ganz auf das Thema der christlichen Ehe abgestimmt und orientiert sich an Psalm 115.


Das Ensemble:

Bach-Chor Chur

Bach-Orchester Chur

Pieder Jörg, Orgel / Cembalo

Solistinnen und Solisten:
Manuela Tuena, Sopran; Nora Bertogg, Mezzosopran; Christoph Waltle, Tenor; Mattias Müller-Arpagaus, Bariton


KONZERT CHUR: Vorverkauf über eventfrog.ch

KONZERT THUSIS: Kein Vorverkauf, Abendkasse ab 16.15 Uhr

ZUM VORMERKEN IM HERBST 2025


1. / 2. November 2025 in chur (martinskirche) und thusis (ref. kirche)
kantaten-konzert

kantaten

"Gottes Zeit ist die allberbeste Zeit" (Actus tragicus, BVW 106)

"Ein feste Burg" (BWV 80)

"Wohl dem, der sich auf seinen Gott" (BWV 139)

Weitere Informationen folgen

Falls Sie uns etwas mitteilen möchten oder Unterstützung beim Kartenkauf benötigen, schicken Sie uns bitte eine Nachricht mit dem nachfolgenden Kontaktformular. Vielen Dank!